Maschinenvermietung

Bereits im Winter 1990 überlegte sich unser Firmengründer, Dietrich Breyer, ein Konzept zur Vermietung von John Deere Traktoren und – Mähdreschern in unserem neuen Verkaufsgebiet.

Unseren Kunden, sowohl Wiedereinrichter, neu angesiedelte Landwirte als auch LPG-Nachfolgebetriebe verhalf die Miete schneller den Bedarf an neuen Maschinen zu realisieren.

Aufgrund des rasch ansteigenden Maschinenparks entschlossen wir uns 1993, den Mietpark in einer separaten Firma zu bilanzieren, der DBV.

In den ersten Jahren übernahmen viele Kunden in den meisten Fällen die Mietmaschinen, wobei gezahlte Mietraten im Übernahmepreis berücksichtigt wurden.

Waren Anfang der neunziger Jahre Liquiditätsbedarf und Umstrukturierungen unserer Kunden Gründe für die Miete, glaubten wir zunächst, dass sich ab Ende des Jahrzehnts der Mietbedarf verringern und wir die Firma DBV wieder auflösen würden.

Aber wir wurden eines Besseren belehrt.

Ab 1998 stieg der Mietbedarf wieder an. Durch weitere attraktive Mietkonditionen schätzen viele Betriebe die Liquiditäts- und Bilanzierungsvorteile. Dazu kam ein bis heute andauernder rascher Technologiewechsel und auch für uns als Vermieter gute Wiederverkaufsmärkte für gebrauchte Mietmaschinen, die ein Mietangebot für unsere Kunden günstig gestalten lassen.

Die Vermietung ist ein wichtiger Bestandteil der Unternehmungen im Stammhaus in Altenweddingen. Der Mietmaschinenbestand im Einzugsgebiet nördliches Sachsen-Anhalt umfaßt zur Zeit ca. 181 Maschinen.

Die Vermietung ist und soll ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmungen in Altenweddingen sein und bleiben. Zukünftig möchten wir diese Dienstleistung ebenfalls in Schleswig-Holstein und Brandenburg vollumfänglich anbieten.

Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.


Ebenfalls in Norddeutschland bei der LVA Schleswig-Holstein GmbH wird ein ausgewählter Mietmaschinenpark für Sie vorgehalten. Sowohl kurzzeitige Mietverhältnisse als auch Langzeit-Mieten sind möglich.

Sprechen Sie uns einfach an!